Die Schnee-Sohlen sind spezielle quadratische Plastikplatten die äusserst Abrieb- und Kältebeständig sind.
Erhältlich sind Sie in 3 Größen.
Grössen: A 100x100mm, B 125x125mm, C 150x150mm
Die richtige Grösse können Sie aus dem Mass der inneren Hufeisenweite ermitteln.
Wichtig ist, dass Sie 10 mm hinzu zählen, weil die Schnee-Sohlen unter das Hufeisen geklemmt werden.
Grösse bestimmen:

Beispiel: Die innere Hufeisenweite ist 129 mm + 15 mm, d.h. insgesamt 144 mm, weshalb die Schnee- Sohlengrösse C (150 x 150 mm) angemessen ist.
Zuschneiden der Schnee-Sohlen vor dem Aufnageln:
Die gelieferten Schnee-Sohlen sind in Quadratischer Platten zugeschnitten, diese müssen Sie zuerst auf die Hufeisenform angepasst werden werden.
Am einfachsten geht das beim erneuern des Beschlages von Ihrem Pferd. Nehmen Sie die Hufeisen und legen Sie diese auf die Schnee-Sohlen, so dass die Hufeisenenden ca. 2 cm über die Schnee-Sohlen hinausragen. Es spielt keine Rolle auf welcher Seite Sie den inneren Rand auf die Schnee-Sohlen zeichnen.
Schneiden Sie die Schnee-Sohlen mindestens 5 mm ausserhalb der gezeichneten Linie zurecht (optimales Zuschneidewerkzeuge ist eine Schere). Kontrollieren Sie nach dem Aufnageln der Hufeisen, ob die Schnee-Sohlen richtig passen. Falls nötig, können Sie die Schnee-Sohlen noch nachschneiden.
Wenn der Hufstrahl über das Hufeisen hinausragen sollte, so können Sie den entsprechenden Teil aus der Schnee-Sohle ausschneiden.
Zuschneiden der Schnee-Sohlen im Falle bereits aufgenagelter Hufeisen:
Die gelieferten Schnee-Sohlen auf die Hufeisen legen, die innere Hufeisenform schätzen (Tipp: spannen Sie eine Klarsichtfolie über das Hufeisen und zeichnen die innere Hufeisenform darauf. Legen Sie dann auf die Schnee-Sohle) aufzeichnen und wieder ca. 7 mm ausserhalb der gezeichneten Linie die Schnee-Sohlen zuschneiden. Legen Sie bis Sie die richtige Form erhalten die Schnee-Sohlen immer wieder auf die Hufeisen, so dass Sie nicht zuviel abschneiden (siehe Bild).

Die Montage:
Für die Montage der Schnee-Sohlen müssen die Hufe sorgfältig gereinigt werden. Kontrollieren Sie, dass auch keine Steine oder andere Gegenstände in der Hufsohle verkeilt haben, insbesondere in der Kluft zwischen Hufeisen und Hufsohle, wo später die Schnee-Sohle hinein geklemmt wird.
Biegen Sie die Schnee-Sohlen etwas zusammen und drücken Sie die Sohlen zuerst im Zehenbereich in den Huf und abschliessend unter die Eisenschenkel.


Tipp: Bewahren Sie die Schnee-Sohlen vor der Montage in einem warmen Raum auf (Auto, Sattelkammer). So lassen Sie sich besser handhaben. Das Entfernen der Schnee-Sohlen ist sehr einfach. Mit einem Hufkratzer ziehen Sie die Schnee-Sohlen im Ballenbereich heraus. Reinigen sie diesen Bereich, beschriften Sie die Sohlen, kleben Sie diese mit Klebeband zusammen und schon sind Sie für den nächsten Winter gerüstet.